Auf sehr persönliche Art und Weise berichtet der Verfasser, der fünfzehn Jahre lang in Jerusalem lebte, wie ihm jüdische Kinder aus der Nachbarschaft Fragen stellten, die er trotz seiner fundierten theologischen Ausbildung nicht beantworten konnte.
Dr. Larsson, der zurzeit Direktor für christlich-jüdische Forschung des AMI-Centers und Gastprofessor an der University of California ist, hat den Mut, einige seit langem bestehende Auffassungen der christlichen Kirche zu hinterfragen. Er weist mit Nachdruck auf die Notwendigkeit hin, dass sich die Christen von antijüdischen Vorurteilen und stereotypen Ansichten befreien, die auf mangelnder Kenntnis des lebendigen Judentums beruhen.
Dieses Heft ist ein wahrer Schatz und der Leser empfängt reichen Gewinn und ein tieferes Verständnis biblischer Zusammenhänge.
43 Seiten, Softcover