TOWARD JERUSALEM COUNCIL II
HIN ZU EINEM ZWEITEN JERUSALEMER KONZIL

TJCII JERUSALEM SUMMIT 2025

2025 Jerusalem Summit vom 21. bis 23. Oktober

Beim Ersten Jerusalemer Konzil im Jahr 48, Apg 15, verlangten die jüdischen Apostel Jeschuas von den Heidenchristen nicht, Juden zu werden. Beim Zweiten Jerusalemer Konzil werden die jüdischen Gläubigen an Jeschua, mit ihrer jüdischen Identität und Praxis wieder gemeinsam mit der heidenchristlichen Kirche, Jesus, den König der Herrlichkeit, willkommenheissen. Dann ist der Leib Christi komplett. Wir freuen uns, dass von jüdischer und nichtjüdischer Seite wesentliche Schritte gemacht wurden:

Israelvergessenheit im Glaubensbekenntnis

Diener der Versöhnung seinoffener Brief zur Unterstützung Israels von messianischen Juden an die jüdische Gemeinschaft

TJCII-Schweiz hat Martin Rösch, als TJCII-Ambassador sowie Christoph Monsch und Markus Neurohr nominiert. Wir hoffen, dass aus der Schweiz auch diese Personen dabei sein können: David Bouillon, Bedros Nassanian, Olivier Favre, Olivier Fleury von der weltweiten Bewegung JC33 - Jesus Celebration 2033 - zweitausend Jahre Jesu Auferstehung. Und ausserdem: Dr. Charalambos Karypidis, Susanne und Paul Rüfenacht, Martin Hoegger, Catherine Wüthrich.
 
Weltweit richten sich unsere Gebete jetzt auf die Vorbereitungen für den Summit vom 21. bis 23. Oktober 2025. Ein letztes wichtiges Treffen der TJCII-Exekutiv-Mitglieder mit dem Fürbitte-Team in Jerusalem: vom 23. bis 25. April 2025.

Zurück