TOWARD JERUSALEM COUNCIL II
HIN ZU EINEM ZWEITEN JERUSALEMER KONZIL

Erinnerungsorte am Rhein / Nationales Memorial

an die Opfer des Nationalsozialismus» und die 24’500 meist jüdischen Flüchtlinge, die an der Schweizer-Grenze abgewiesen wurden - aktueller Stand

Für die Arbeitsgruppe Erinnerungsorte am Rhein gegen das Vergessen AGEOR ist das tosende Wasser des Rheinfalls nicht nur beeindruckend und faszinierend: Es verkörpert für die AGEOR auch die Tränen Gottes, seine tiefe Trauer und sein Mitgefühl für das Leid der jüdischen Flüchtlinge und aller Opfer dieser unermesslichen Tragödie. Die Naturgewalt des grössten Wasserfalls Europas ist Teil des Rheins und damit Grenzfluss. Er verbindet die deutschsprachigen Nationen bis in die Niederlande. Der Rhein ist eine lebendige Gedenkstätte, die an die Zurückweisung der jüdischen Flüchtlinge an der Schweizer Grenze erinnert. Die Vision der AGEOR ist es, dass entlang des Rheins Erinnerungsorte entstehen sollen. Wir sind mit dem Künstler Rick Wienecke im Gespräch, der den „Brunnen der Tränen“ in Israel und Auschwitz sowie die Menora aus Eisenbahnschienen an der Gedenkstätte in Riehen geschaffen hat: https://www.gedenkstaetteriehen.ch.

Zurück